Jörn: Moin und herzlich Willkommen zum Podjournal. Das ist Episode 9 vom 1. August 2023.Moin und herzlich Willkommen zum Podjournal. Das ist Episode 9 vom 1. August 2023.
Jörn: Ich bin Jörn Schaar, Journalist und Podcaster aus Husum, und ich kehre hierIch bin Jörn Schaar, Journalist und Podcaster aus Husum, und ich kehre hier
Jörn: einmal im Monat die Nachrichten für die deutschsprachige Indie-Podcast-Szene zusammen.einmal im Monat die Nachrichten für die deutschsprachige Indie-Podcast-Szene zusammen.
Jörn: Diesmal geht es um einen runden Geburtstag, Podcasts auf Uhren und um die nächsteDiesmal geht es um einen runden Geburtstag, Podcasts auf Uhren und um die nächste
Jörn: Podlove-Version. Die braucht nämlich noch ein bisschen Hilfe. Und jetzt geht's los.Podlove-Version. Die braucht nämlich noch ein bisschen Hilfe. Und jetzt geht's los.
Jörn: Im Juli hat Podcasting seinen 20. Geburtstag gefeiert. Am 9.Im Juli hat Podcasting seinen 20. Geburtstag gefeiert. Am 9.
Jörn: Juli 2003 hat Christopher Lydon die erste Audiodatei über einen RSS-Feed verteiltJuli 2003 hat Christopher Lydon die erste Audiodatei über einen RSS-Feed verteilt
Jörn: und das "Podcasting" genannt. Und deswegen hat ihn James Cridland in seiner Showund das "Podcasting" genannt. Und deswegen hat ihn James Cridland in seiner Show
Jörn: "PodNews Weekly Review" dazu interviewt."PodNews Weekly Review" dazu interviewt.
Jörn: Co-Host war Rob Greenlee, der auch sehr früh im Podcast-Game dabei war und es immer noch ist.Co-Host war Rob Greenlee, der auch sehr früh im Podcast-Game dabei war und es immer noch ist.
Jörn: Und das ist eine schöne, fast sentimentale Folge geworden, in der es um dieUnd das ist eine schöne, fast sentimentale Folge geworden, in der es um die
Jörn: Ursprünge des Podcastings geht, um die fast anarchistischen Anfänge und natürlichUrsprünge des Podcastings geht, um die fast anarchistischen Anfänge und natürlich
Jörn: um die unvermeidliche Kommerzialisierung, aber auch darum, dass Podcasting ausum die unvermeidliche Kommerzialisierung, aber auch darum, dass Podcasting aus
Jörn: sich heraus authentisch ist.sich heraus authentisch ist.
Jörn: Auf die Frage, ob sich Podcasting so entwickelt hat, wie Christopher Lydon esAuf die Frage, ob sich Podcasting so entwickelt hat, wie Christopher Lydon es
Jörn: vor 20 Jahren gesehen hat, sagte der:vor 20 Jahren gesehen hat, sagte der:
Jörn: Also er sagt, es ist größer und kommerzieller, als er dachte,Also er sagt, es ist größer und kommerzieller, als er dachte,
Jörn: aber es gibt kein Monopol, weil man eben die Stimme der Menschen nicht monopolisieren kann.aber es gibt kein Monopol, weil man eben die Stimme der Menschen nicht monopolisieren kann.
Jörn: Und wenn heute Marsmenschen landen würden und sagen würden "Bringt uns zu eurerUnd wenn heute Marsmenschen landen würden und sagen würden "Bringt uns zu eurer
Jörn: echten Stimme", dann würde er sagen: "Hört doch mal Podcast!"echten Stimme", dann würde er sagen: "Hört doch mal Podcast!"
Jörn: Also eine ganz tolle Folge, die ist sehr analytisch, gleichzeitig sehr, sehrAlso eine ganz tolle Folge, die ist sehr analytisch, gleichzeitig sehr, sehr
Jörn: liebevoll. Ich finde: eine dringende Hörempfehlung und deswegen verlinke ichliebevoll. Ich finde: eine dringende Hörempfehlung und deswegen verlinke ich
Jörn: sowohl die Originalquelle auf weekly.podnews.net als auch die Episode bei fyyd.sowohl die Originalquelle auf weekly.podnews.net als auch die Episode bei fyyd.
Jörn: Pocketcast gibt es jetzt auch auf Wear OS. Das ist das Betriebssystem für diePocketcast gibt es jetzt auch auf Wear OS. Das ist das Betriebssystem für die
Jörn: Smartwatches von Samsung und Google.Smartwatches von Samsung und Google.
Jörn: Und wenn ich sowas hätte, würde ich das vermutlich interessanter finden.Und wenn ich sowas hätte, würde ich das vermutlich interessanter finden.
Jörn: Aber ich bin ehrlich gesagt gespannt, wie interessant das breite Publikum diesesAber ich bin ehrlich gesagt gespannt, wie interessant das breite Publikum dieses
Jörn: Features findet. Denn um Pocket Casts auch auf der Smartwatch nutzen zu können,Features findet. Denn um Pocket Casts auch auf der Smartwatch nutzen zu können,
Jörn: ist ein Plus Account notwendig und der kostet stolze 44 Euro pro Jahr,ist ein Plus Account notwendig und der kostet stolze 44 Euro pro Jahr,
Jörn: wenn man jährlich abrechnet.wenn man jährlich abrechnet.
Jörn: Vor wenigen Tagen ist in Sibbese bei Ahlfeld das Podstock-Festival zu Ende gegangen.Vor wenigen Tagen ist in Sibbese bei Ahlfeld das Podstock-Festival zu Ende gegangen.
Jörn: Drei Tage lang ging es da um Podcasting, um Essen und Quatsch.Drei Tage lang ging es da um Podcasting, um Essen und Quatsch.
Jörn: Das war wirklich großartig. Und zu den Vorträgen gehörte auch ein Ask Us AnythingDas war wirklich großartig. Und zu den Vorträgen gehörte auch ein Ask Us Anything
Jörn: vom Ultraschall-Team, Workshops zu besseren Podcast-Covers oder Sharepics für Social Media.vom Ultraschall-Team, Workshops zu besseren Podcast-Covers oder Sharepics für Social Media.
Jörn: Und Dirk aus dem Podlove-Team hat einen ersten Einblick in die neueste VersionUnd Dirk aus dem Podlove-Team hat einen ersten Einblick in die neueste Version
Jörn: vom Podlove gegeben. Version 4.0 wird in erster Linie schicker aussehen,vom Podlove gegeben. Version 4.0 wird in erster Linie schicker aussehen,
Jörn: sagt er. Es gibt aber auch ein, wie ich finde, echtes Killer-Feature.sagt er. Es gibt aber auch ein, wie ich finde, echtes Killer-Feature.
Dirk: Es ist jetzt nicht viel an neuen Features dabei, aber die Gestaltung ist komplett geändert.Es ist jetzt nicht viel an neuen Features dabei, aber die Gestaltung ist komplett geändert.
Dirk: Aus meiner Sicht, sie sieht einfach schicker aus. Sie ist an bestimmten SachenAus meiner Sicht, sie sieht einfach schicker aus. Sie ist an bestimmten Sachen
Dirk: auch leichter zu bedienen. Das ist das eine.auch leichter zu bedienen. Das ist das eine.
Dirk: Und was, denke ich, für viele wichtig ist, ist, dass das Auphonic-InterfaceUnd was, denke ich, für viele wichtig ist, ist, dass das Auphonic-Interface
Dirk: erweitert worden ist, dass man nicht nur Single-Track machen kann,erweitert worden ist, dass man nicht nur Single-Track machen kann,
Dirk: sondern auch Multi-Track.sondern auch Multi-Track.
Dirk: Das sind für mich die wichtigsten Änderungen in V4.Das sind für mich die wichtigsten Änderungen in V4.
Jörn: Was ich bisher gesehen habe, finde ich wahnsinnig schick. Das sieht alles modernerWas ich bisher gesehen habe, finde ich wahnsinnig schick. Das sieht alles moderner
Jörn: aus. Das wirkt erstmal logischer angeordnet. Man kann sich wirklich von obenaus. Das wirkt erstmal logischer angeordnet. Man kann sich wirklich von oben
Jörn: nach unten durcharbeiten.nach unten durcharbeiten.
Jörn: Und jetzt gilt es also, diese neue Version zu testen. Und je mehr das machen,Und jetzt gilt es also, diese neue Version zu testen. Und je mehr das machen,
Jörn: desto schneller wird sie fertig. Ich habe fest vor, die Beta-Version auf Herzdesto schneller wird sie fertig. Ich habe fest vor, die Beta-Version auf Herz
Jörn: und Nieren zu testen. Meine WordPress-Test-Installationund Nieren zu testen. Meine WordPress-Test-Installation
Jörn: läuft schon im Standgas. Es kann also losgehen.läuft schon im Standgas. Es kann also losgehen.
Jörn: In den Shownotes verlinke ich sowohl Dirks Vortrag als auch die anderen,In den Shownotes verlinke ich sowohl Dirks Vortrag als auch die anderen,
Jörn: die ich eben schon genannt habe, und auch das Erklärvideo, wie man am Beta-Testdie ich eben schon genannt habe, und auch das Erklärvideo, wie man am Beta-Test
Jörn: der neuen Podlove-Version teilnehmen kann.der neuen Podlove-Version teilnehmen kann.
Jörn: Soweit ich weiß, ist auch eine neue Episode der Podlovers in der Mache,Soweit ich weiß, ist auch eine neue Episode der Podlovers in der Mache,
Jörn: in der die EntwicklerInnen über Podlove 4.0 sprechen. Sobald die online ist,in der die EntwicklerInnen über Podlove 4.0 sprechen. Sobald die online ist,
Jörn: reiche ich den Link in den Shownotes nach.reiche ich den Link in den Shownotes nach.
Jörn: Und zum Schluss gibt es noch ein neues Feature von Riverside.Und zum Schluss gibt es noch ein neues Feature von Riverside.
Jörn: Das ist ein Online-Tool, mit dem man sich so ähnlich wie mit StudioLink oderDas ist ein Online-Tool, mit dem man sich so ähnlich wie mit StudioLink oder
Jörn: Zoom zum Podcasten verbinden kann, sowohl mit Audio als auch mit Video.Zoom zum Podcasten verbinden kann, sowohl mit Audio als auch mit Video.
Jörn: Und jetzt kann Riverside auch "Magic Clips" (alberne Fanfare) Ist auch geil, wie ich hier so eineUnd jetzt kann Riverside auch "Magic Clips" (alberne Fanfare) Ist auch geil, wie ich hier so eine
Jörn: Präsentationsgeste gerade mache mit den Händen.Präsentationsgeste gerade mache mit den Händen.
Jörn: Egal, also Magic Clips ist nach eigenen Angaben eine Funktion durch die manEgal, also Magic Clips ist nach eigenen Angaben eine Funktion durch die man
Jörn: mit einem Klick kurze Teaser-Videos für Social Media erzeugen können soll undmit einem Klick kurze Teaser-Videos für Social Media erzeugen können soll und
Jörn: das alles natürlich mit der (ironisch gesprochen) magischen Kraft der künstlichen Intelligenz.das alles natürlich mit der (ironisch gesprochen) magischen Kraft der künstlichen Intelligenz.
Jörn: Riverside verspricht, dass ihre KI die interessantesten Stellen einer AufzeichnungRiverside verspricht, dass ihre KI die interessantesten Stellen einer Aufzeichnung
Jörn: erkennt und dann als Video zur Verfügung stellt. Wer schon ein Riverside-Kontoerkennt und dann als Video zur Verfügung stellt. Wer schon ein Riverside-Konto
Jörn: hat, kann dieses Feature kostenlos testen, sagt mir dann gern Bescheid,hat, kann dieses Feature kostenlos testen, sagt mir dann gern Bescheid,
Jörn: wie es funktioniert hat.wie es funktioniert hat.
Jörn: Denn das war's auch schon wieder für diesen Monat.Denn das war's auch schon wieder für diesen Monat.
Jörn: Themenvorschläge und Kritik erreichen mich gerade am zuverlässigsten per MailThemenvorschläge und Kritik erreichen mich gerade am zuverlässigsten per Mail
Jörn: an redaktion@podjournal.de,an redaktion@podjournal.de,
Jörn: denn meine Castopod-Instanz föderiert gerade nicht mit dem Fediverse,denn meine Castopod-Instanz föderiert gerade nicht mit dem Fediverse,
Jörn: Techniker ist informiert, das heißt aber auch nur, ich kann gerade nicht lesen,Techniker ist informiert, das heißt aber auch nur, ich kann gerade nicht lesen,
Jörn: was ihr ihr an podjournal.de schreibt.was ihr ihr an podjournal.de schreibt.
Jörn: Ansonsten bin ich @schaarsen@chaos.social bei Mastodon, es gibt auch noch einenAnsonsten bin ich @schaarsen@chaos.social bei Mastodon, es gibt auch noch einen
Jörn: Twitter-Account von mir, aber der ist eigentlich ziemlich stillgelegt und dieTwitter-Account von mir, aber der ist eigentlich ziemlich stillgelegt und die
Jörn: nächste Episode erscheint dann planmäßig am 1. September. Bis dann!nächste Episode erscheint dann planmäßig am 1. September. Bis dann!