006: Spotify, OMR-Podcastumfrage und Youtube Music
S01:E06

006: Spotify, OMR-Podcastumfrage und Youtube Music

Episode description

Der April war in der deutschsprachigen Indie-Podcastszene überschatten vom Tod Nicolas Semaks. Zum Glück gibt es auch etwas Schönes, denn am Erscheinungstag dieser Episode beginnt der Vorerkauf für das Sommer-Podstock. Mit der Podcastumfrage der Online-Marketing-Rockstars und der Spotify-Fanstudie gab es sehr viele Zahlen, Røde wirft eine Menge neuer Produkte auf den Markt und noch viel mehr spannendes Zeug in dieser Episode! Alle Links:

Download transcript (.srt)
0:09

Jörn: Moin und herzlich Willkommen zum Podjournal Episode 6.Moin und herzlich Willkommen zum Podjournal Episode 6.

0:12

Jörn: Ich bin Jörn Schaar, Journalist und Podcaster aus Husum und ich sammle hierIch bin Jörn Schaar, Journalist und Podcaster aus Husum und ich sammle hier

0:16

Jörn: einmal im Monat die Nachrichten für die deutschsprachige Indie-Podcast-Szene.einmal im Monat die Nachrichten für die deutschsprachige Indie-Podcast-Szene.

0:21

Jörn: Diese Folge erscheint am 1. Mai und sie beginnt mit einer traurigen Nachricht:Diese Folge erscheint am 1. Mai und sie beginnt mit einer traurigen Nachricht:

0:25

Jörn: Nicolas Semak ist tot. Seine Mitpodcastenden vom Pandemia Podcast haben dasNicolas Semak ist tot. Seine Mitpodcastenden vom Pandemia Podcast haben das

0:30

Jörn: vor wenigen Tagen in Social Media öffentlich gemacht.vor wenigen Tagen in Social Media öffentlich gemacht.

0:33

Jörn: Danach ist er an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.Danach ist er an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.

0:36

Jörn: Nicolas Semak war einer der Mitbegründer des Podcast-Labels 4000 Hertz undNicolas Semak war einer der Mitbegründer des Podcast-Labels 4000 Hertz und

0:41

Jörn: hat sich Anfang dieses Jahres mit einem eigenen Label namens Superelektrik auf neue Wege begeben.hat sich Anfang dieses Jahres mit einem eigenen Label namens Superelektrik auf neue Wege begeben.

0:46

Jörn: Bekannt war er unter anderem für den Podcast Elementarfragen oder frühe AusgabenBekannt war er unter anderem für den Podcast Elementarfragen oder frühe Ausgaben

0:50

Jörn: der Wrintheit mit Holger Klein.der Wrintheit mit Holger Klein.

0:52

Jörn: Auf Twitter und Mastodon haben sich viele aus der Podcast-Szene traurig undAuf Twitter und Mastodon haben sich viele aus der Podcast-Szene traurig und

0:55

Jörn: betroffen geäußert und auch wenn ich Nicolas kaum kannte, hat mich die Nachrichtbetroffen geäußert und auch wenn ich Nicolas kaum kannte, hat mich die Nachricht

0:59

Jörn: über seinen Tod auch sehr traurig gemacht, denn niemand sollte so jung gehenüber seinen Tod auch sehr traurig gemacht, denn niemand sollte so jung gehen

1:02

Jörn: müssen. Das ist scheiße.müssen. Das ist scheiße.

1:06

Jörn: Aber es gibt zum Glück auch Schönes auf der Welt. Am Veröffentlichungstag dieserAber es gibt zum Glück auch Schönes auf der Welt. Am Veröffentlichungstag dieser

1:10

Jörn: Episode am 1. Mai 2023 um 15 Uhr beginnt der Vorverkauf für das diesjährigeEpisode am 1. Mai 2023 um 15 Uhr beginnt der Vorverkauf für das diesjährige

1:15

Jörn: Sommer-Podstock. Das findet vom 21.Sommer-Podstock. Das findet vom 21.

1:18

Jörn: bis 23.07. in der Kulturherberge Wernershöhe statt und ist eine puschelige Veranstaltungbis 23.07. in der Kulturherberge Wernershöhe statt und ist eine puschelige Veranstaltung

1:23

Jörn: mit Live-Podcasting, Workshops und ganz viel Blödsinn.mit Live-Podcasting, Workshops und ganz viel Blödsinn.

1:26

Jörn: Tickets gibt's ab 150 Euro auf podstock.de, hinzu kommen jeweils die KostenTickets gibt's ab 150 Euro auf podstock.de, hinzu kommen jeweils die Kosten

1:31

Jörn: für die Unterbringung und vor kurzem ist eine Podcast-Episode erschienen,für die Unterbringung und vor kurzem ist eine Podcast-Episode erschienen,

1:35

Jörn: in der das Orga-Team die ganzen Details erklärt. Den Link zur Preisliste undin der das Orga-Team die ganzen Details erklärt. Den Link zur Preisliste und

1:39

Jörn: zum Podstock-Podcast gibt's auf podjournal.de.zum Podstock-Podcast gibt's auf podjournal.de.

1:42

Jörn: Es gibt neue Features bei Auphonic. Eines wird alle freuen, die ihre PodcastsEs gibt neue Features bei Auphonic. Eines wird alle freuen, die ihre Podcasts

1:46

Jörn: mit Castopod veröffentlichen. (Yay!)mit Castopod veröffentlichen. (Yay!)

1:48

Jörn: Denn Auphonic kann jetzt von Haus aus Kapitelmarken im JSON-Format erzeugen.Denn Auphonic kann jetzt von Haus aus Kapitelmarken im JSON-Format erzeugen.

1:52

Jörn: Das ist etwas, das im Podcasting 2.0 postuliert wurde. Und so heißt der MenüpunktDas ist etwas, das im Podcasting 2.0 postuliert wurde. Und so heißt der Menüpunkt

1:57

Jörn: im Dropdown-Menü dort auch.im Dropdown-Menü dort auch.

1:59

Jörn: Dann haben sie heimlich, still und leise ihren Dynamic Denoiser verbessert.Dann haben sie heimlich, still und leise ihren Dynamic Denoiser verbessert.

2:03

Jörn: Das hat Georg ganz nebenbei in einem Thread im Sendegate erwähnt.Das hat Georg ganz nebenbei in einem Thread im Sendegate erwähnt.

2:06

Jörn: Und das Soundbeispiel dazu ist wirklich beeindruckend.Und das Soundbeispiel dazu ist wirklich beeindruckend.

2:09

Jörn: Und zu guter Letzt etwas, das mir in jeder Podcast-Produktion mindestens 2 SekundenUnd zu guter Letzt etwas, das mir in jeder Podcast-Produktion mindestens 2 Sekunden

2:13

Jörn: einspart: Metadaten-Variablen. Man kann damit bestimmte Metadaten in seinereinspart: Metadaten-Variablen. Man kann damit bestimmte Metadaten in seiner

2:18

Jörn: Produktion durch Platzhalter ersetzen. 17 dieser Variablen gibt es und ich nutze das z.B.Produktion durch Platzhalter ersetzen. 17 dieser Variablen gibt es und ich nutze das z.B.

2:23

Jörn: Um die Episoden-Nummer nicht mehr selbst in den Dateinamen der fertigen Datei eintragen zu müssen.Um die Episoden-Nummer nicht mehr selbst in den Dateinamen der fertigen Datei eintragen zu müssen.

2:28

Jörn: Ein Problem gibt es dabei allerdings noch. An Podlove wird das übergeben,Ein Problem gibt es dabei allerdings noch. An Podlove wird das übergeben,

2:32

Jörn: was im entsprechenden Feld steht.was im entsprechenden Feld steht.

2:34

Jörn: Beispielsweise Haialarm, geschweifteBeispielsweise Haialarm, geschweifte

2:36

Jörn: Klammer auf, "Track", geschweifte Klammer zu, statt "Haialarm78".Klammer auf, "Track", geschweifte Klammer zu, statt "Haialarm78".

2:40

Jörn: Ich habe Auphonic auf das Problem hingewiesen und Georg hat einen schnellen Fix dazu angekündigt.Ich habe Auphonic auf das Problem hingewiesen und Georg hat einen schnellen Fix dazu angekündigt.

2:46

Jörn: In der Kategorie "Dinge, die man eigentlich mal sehr ausführlich besprechen müsste":In der Kategorie "Dinge, die man eigentlich mal sehr ausführlich besprechen müsste":

2:49

Jörn: Die Podcast-Suchmaschine Fyyd indiziert jetzt auch Transkripte.Die Podcast-Suchmaschine Fyyd indiziert jetzt auch Transkripte.

2:53

Jörn: Und Podcasts, die kein Transkript haben, können mit Zustimmung der Podcastenden eins bekommen.Und Podcasts, die kein Transkript haben, können mit Zustimmung der Podcastenden eins bekommen.

2:58

Jörn: Die Transkription wird dabei hauptsächlich von Freiwilligen übernommen,Die Transkription wird dabei hauptsächlich von Freiwilligen übernommen,

3:02

Jörn: deren Grafikkarten Langeweile haben, die also Rechnerkapazitäten zur Verfügung stellen.deren Grafikkarten Langeweile haben, die also Rechnerkapazitäten zur Verfügung stellen.

3:06

Jörn: Um das möglich zu machen, gibt es einen Windows-Client dazu und dessen ReleaseUm das möglich zu machen, gibt es einen Windows-Client dazu und dessen Release

3:11

Jörn: Notes für neue Versionen erscheinen jetzt als Podcast. Den Link dazu gibt's in den Shownotes.Notes für neue Versionen erscheinen jetzt als Podcast. Den Link dazu gibt's in den Shownotes.

3:16

Jörn: Røde hat seinen Produkt-Zoo erweitert, gleich 7 neue Gerätschaften hat das australischeRøde hat seinen Produkt-Zoo erweitert, gleich 7 neue Gerätschaften hat das australische

3:20

Jörn: Unternehmen vorgestellt, darunter mehrere Audio-Interfaces, eine USB-VarianteUnternehmen vorgestellt, darunter mehrere Audio-Interfaces, eine USB-Variante

3:24

Jörn: des PodMic und ein Firmware-Update für die Wireless-Go 2-Ansteckmikros.des PodMic und ein Firmware-Update für die Wireless-Go 2-Ansteckmikros.

3:29

Jörn: Damit kann man jetzt direkt in den Mikrofonen Wavefiles speichern und direktDamit kann man jetzt direkt in den Mikrofonen Wavefiles speichern und direkt

3:32

Jörn: am Mikrofonen Aufnahmen starten und stoppen.am Mikrofonen Aufnahmen starten und stoppen.

3:34

Jörn: Und auch der Rødecaster Pro 2 hat eine neue Firmware bekommen,Und auch der Rødecaster Pro 2 hat eine neue Firmware bekommen,

3:38

Jörn: die die Verbindung zu drahtlosen Mikrofonen ermöglicht. Einen schicken Rucksackdie die Verbindung zu drahtlosen Mikrofonen ermöglicht. Einen schicken Rucksack

3:42

Jörn: für das Ding und Ladecases für die Wireless Go 2 Mikrofone gibt es dann jetzt auch noch.für das Ding und Ladecases für die Wireless Go 2 Mikrofone gibt es dann jetzt auch noch.

3:47

Jörn: Und für die Experimentierfreudigen unter euch hat Trummerschlunk etwas InteressantesUnd für die Experimentierfreudigen unter euch hat Trummerschlunk etwas Interessantes

3:51

Jörn: beim Mastodon gepostet, ein kostenloses Open Source Mastering Plugin namensbeim Mastodon gepostet, ein kostenloses Open Source Mastering Plugin namens

3:56

Jörn: Master_Me, Das gibt es jetzt in der Version 1.2.0,Master_Me, Das gibt es jetzt in der Version 1.2.0,

4:00

Jörn: und soll mit Logic, Garageband, Ardour und Reaper funktionieren.und soll mit Logic, Garageband, Ardour und Reaper funktionieren.

4:04

Jörn: Weil es auch für Livestreams gedacht ist, kann man es wohl auch in OBS integrieren.Weil es auch für Livestreams gedacht ist, kann man es wohl auch in OBS integrieren.

4:08

Jörn: Und wenn das mal jemand testet, ich freue mich über einen ErfahrungsberichtUnd wenn das mal jemand testet, ich freue mich über einen Erfahrungsbericht

4:11

Jörn: an redaktion@podjournal.de, Text oder Audio ist dabei egal,an redaktion@podjournal.de, Text oder Audio ist dabei egal,

4:14

Jörn: Hauptsache bitte nicht so lang, soll auch hier ins Format passen. ;)Hauptsache bitte nicht so lang, soll auch hier ins Format passen. ;)

4:20

Jörn: Die Online-Marketing-Rockstars haben ihre Podcast-Umfrage 2023 veröffentlicht.Die Online-Marketing-Rockstars haben ihre Podcast-Umfrage 2023 veröffentlicht.

4:24

Jörn: 2500 deutschsprachige Podcast-HörerInnen haben sie befragt und von denen sagen2500 deutschsprachige Podcast-HörerInnen haben sie befragt und von denen sagen

4:28

Jörn: 63 Prozent, dass sie täglich Podcast hören. Das sind 5 Prozentpunkte mehr als63 Prozent, dass sie täglich Podcast hören. Das sind 5 Prozentpunkte mehr als

4:32

Jörn: noch vor einem Jahr und fast 20 Prozentpunkte mehr als 2018.noch vor einem Jahr und fast 20 Prozentpunkte mehr als 2018.

4:36

Jörn: Dabei gilt: Wer länger hört, hört auch häufiger. Also 57 Prozent derjenigen,Dabei gilt: Wer länger hört, hört auch häufiger. Also 57 Prozent derjenigen,

4:41

Jörn: die seit ein oder zwei Jahren Podcast hören, tun das täglich, aber die seit ein oder zwei Jahren Podcast hören, tun das täglich, aber

4:44

Jörn: 72 Prozent der Leute, die seit mehr als vier Jahren Podcast hören.72 Prozent der Leute, die seit mehr als vier Jahren Podcast hören.

4:49

Jörn: Weitere Ergebnisse sind unter anderem hohes Engagement des Publikums,Weitere Ergebnisse sind unter anderem hohes Engagement des Publikums,

4:52

Jörn: hohes Vertrauen in die Aussagen der Hosts.hohes Vertrauen in die Aussagen der Hosts.

4:54

Jörn: 92 Prozent der Befragten akzeptieren Werbung im Podcast, wenn der Inhalt dadurch92 Prozent der Befragten akzeptieren Werbung im Podcast, wenn der Inhalt dadurch

4:59

Jörn: kostenfrei bleiben kann. Und die beiden stärksten Faktoren, neue Podcasts zukostenfrei bleiben kann. Und die beiden stärksten Faktoren, neue Podcasts zu

5:02

Jörn: finden, sind danach Empfehlungen von Freunden oder in anderen Podcasts.finden, sind danach Empfehlungen von Freunden oder in anderen Podcasts.

5:06

Jörn: Unter den Befragten waren 54 Prozent Männer, 45 Prozent Frauen und ein Prozent,Unter den Befragten waren 54 Prozent Männer, 45 Prozent Frauen und ein Prozent,

5:11

Jörn: die sich als divers definieren. Die Hälfte von ihnen verdient mehr als 3.000 Euro monatlich.die sich als divers definieren. Die Hälfte von ihnen verdient mehr als 3.000 Euro monatlich.

5:16

Jörn: Welche Hälfte steht da aber nicht.Welche Hälfte steht da aber nicht.

5:19

Jörn: Wo wir gerade bei Studien sind: Spotify hat nämlich auch eine durchgeführt. Die Fan-Studie.Wo wir gerade bei Studien sind: Spotify hat nämlich auch eine durchgeführt. Die Fan-Studie.

5:23

Jörn: Dazu haben sie das Nutzerverhalten auf der eigenen Plattform analysiert undDazu haben sie das Nutzerverhalten auf der eigenen Plattform analysiert und

5:27

Jörn: unter anderem herausgefunden,unter anderem herausgefunden,

5:28

Jörn: dass die Leute, die einem Podcast auf Spotify folgen und über neue Episodendass die Leute, die einem Podcast auf Spotify folgen und über neue Episoden

5:32

Jörn: benachrichtigt werden, neue Folgen viermal so häufig anhören wie die Leute,benachrichtigt werden, neue Folgen viermal so häufig anhören wie die Leute,

5:35

Jörn: die dem Podcast nicht folgen und nicht merken, dass es eine neue Episode gibt.die dem Podcast nicht folgen und nicht merken, dass es eine neue Episode gibt.

5:39

Jörn: Donnerwetter. Es gibt auch ein Untersuchungsergebnis,Donnerwetter. Es gibt auch ein Untersuchungsergebnis,

5:43

Jörn: bei dem die Studien von Spotify und den Online-Marketing-Rockstars übereinstimmten.bei dem die Studien von Spotify und den Online-Marketing-Rockstars übereinstimmten.

5:47

Jörn: Wenn es um Unterhaltung geht, mag das Publikum längere Folgen,Wenn es um Unterhaltung geht, mag das Publikum längere Folgen,

5:50

Jörn: bei Nachrichten und Finanzen eher kürzere Episoden. Glück für das Podjournal, yay!bei Nachrichten und Finanzen eher kürzere Episoden. Glück für das Podjournal, yay!

5:57

Jörn: Obwohl wir gerade über Spotify reden: Die drehen jetzt richtig auf Angriff undObwohl wir gerade über Spotify reden: Die drehen jetzt richtig auf Angriff und

6:00

Jörn: wollen Podcasting komplett an sich ziehen, so klingt zumindest das,wollen Podcasting komplett an sich ziehen, so klingt zumindest das,

6:03

Jörn: was die Head of Podcasts für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Spotify,was die Head of Podcasts für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Spotify,

6:07

Jörn: Saruul Krause-Jentsch beim All Ears Event in Berlin gesagt hat.Saruul Krause-Jentsch beim All Ears Event in Berlin gesagt hat.

6:11

Jörn: Erstens sei die Zeit von RSS-Feeds vorbei und zweitens seien Video-Podcast,Erstens sei die Zeit von RSS-Feeds vorbei und zweitens seien Video-Podcast,

6:16

Jörn: der neue Standard, den Spotify jetzt mehr pushen will, also eine Attacke aufder neue Standard, den Spotify jetzt mehr pushen will, also eine Attacke auf

6:20

Jörn: YouTubes Podcasting-Pläne.YouTubes Podcasting-Pläne.

6:22

Jörn: Dazu gab es übrigens auch noch ein ausführliches Interview mit ihr auf onlinemarketing.de.Dazu gab es übrigens auch noch ein ausführliches Interview mit ihr auf onlinemarketing.de.

6:27

Jörn: Ich selbst war nicht in Berlin, als das All Ears Event stattgefunden hat,Ich selbst war nicht in Berlin, als das All Ears Event stattgefunden hat,

6:31

Jörn: da habe ich gerade unseren Wohnwagen auf einen Campingplatz in Smallland gezogen,da habe ich gerade unseren Wohnwagen auf einen Campingplatz in Smallland gezogen,

6:34

Jörn: aber der YouTuber und Podcast-Coach Kurt Creative hat sich den Spaß angesehen und er sagt,aber der YouTuber und Podcast-Coach Kurt Creative hat sich den Spaß angesehen und er sagt,

6:40

O-Ton Kurt Creative: Heute wurde für mich wirklich ziemlich deutlich, dass hier SpotifyHeute wurde für mich wirklich ziemlich deutlich, dass hier Spotify

6:43

O-Ton Kurt Creative: schon eher zu so einer Art Big-Tech-Company wird, die halt ihr Produkt,schon eher zu so einer Art Big-Tech-Company wird, die halt ihr Produkt,

6:48

O-Ton Kurt Creative: ihre Plattform pushen möchteihre Plattform pushen möchte

6:49

O-Ton Kurt Creative: und da eben gerne auch mal Mitbewerberinnen und Mitbewerber versucht,und da eben gerne auch mal Mitbewerberinnen und Mitbewerber versucht,

6:53

O-Ton Kurt Creative: irgendwie aus dem Weg zu räumen.irgendwie aus dem Weg zu räumen.

6:54

O-Ton Kurt Creative: Also, grade so dieser Clash zwischen Spotify und YouTube, der ist ziemlich deutlich geworden.Also, grade so dieser Clash zwischen Spotify und YouTube, der ist ziemlich deutlich geworden.

7:00

O-Ton Kurt Creative: Spotify möchte diese Videofunktion stärken. Es gibt da jetzt so eine Art FeedSpotify möchte diese Videofunktion stärken. Es gibt da jetzt so eine Art Feed

7:04

O-Ton Kurt Creative: auch, wo man durchscrollen kann in der App, wo man so was wie Reels sehen kann.auch, wo man durchscrollen kann in der App, wo man so was wie Reels sehen kann.

7:09

O-Ton Kurt Creative: Also ich hab schon den Eindruck, dass da wirklich versucht wird,Also ich hab schon den Eindruck, dass da wirklich versucht wird,

7:11

O-Ton Kurt Creative: mit aller Gewalt irgendwie andere Social Media Apps zurückzudrängen.mit aller Gewalt irgendwie andere Social Media Apps zurückzudrängen.

7:15

Jörn: Den Link zu Kurts kompletten Bericht findet ihr in den Shownotes auf podjournal.de.Den Link zu Kurts kompletten Bericht findet ihr in den Shownotes auf podjournal.de.

7:19

Jörn: Und gleichzeitig fährt übrigens Spotify seine Investitionen in ExklusivproduktionenUnd gleichzeitig fährt übrigens Spotify seine Investitionen in Exklusivproduktionen

7:23

Jörn: zurück. Das hat CEO Daniel Ek kürzlich gesagt.zurück. Das hat CEO Daniel Ek kürzlich gesagt.

7:27

Jörn: Danach sollen nur die Podcasts fortgesetzt werden, die auch erfolgreich sind.Danach sollen nur die Podcasts fortgesetzt werden, die auch erfolgreich sind.

7:32

Jörn: YouTube hat Podcasts jetzt auch für YouTube Music freigeschaltet,YouTube hat Podcasts jetzt auch für YouTube Music freigeschaltet,

7:35

Jörn: berichtet podnews.net, aber erstmal nur für die USA und nur auf der Website.berichtet podnews.net, aber erstmal nur für die USA und nur auf der Website.

7:39

Jörn: Wenn man sich anguckt, wie viel Dampf gerade bei Spotify auf dem Kessel ist,Wenn man sich anguckt, wie viel Dampf gerade bei Spotify auf dem Kessel ist,

7:43

Jörn: dann wirken YouTubes Bemühungen etwas mickrig, finde ich.dann wirken YouTubes Bemühungen etwas mickrig, finde ich.

7:48

Jörn: Custopod gibt es jetzt in der Version 1.3.3.Custopod gibt es jetzt in der Version 1.3.3.

7:50

Jörn: Seit Version 1.3 kann man den Speicherort der Audios frei festlegen.Seit Version 1.3 kann man den Speicherort der Audios frei festlegen.

7:54

Jörn: Das hilft auch nochmal bei der Nutzung der Amazon Web Services,Das hilft auch nochmal bei der Nutzung der Amazon Web Services,

7:57

Jörn: wenn man das machen möchte.wenn man das machen möchte.

7:58

Jörn: Und danach kamen dann noch einige Bugfixes hinterher gekleckert.Und danach kamen dann noch einige Bugfixes hinterher gekleckert.

8:01

Jörn: Und ganz neu, die Firma hinter Castopod, AdAures, bietet jetzt auch Managed HostingUnd ganz neu, die Firma hinter Castopod, AdAures, bietet jetzt auch Managed Hosting

8:07

Jörn: an. Man kann also gegen Geld bei denen sein Castopod hosten lassen und mussan. Man kann also gegen Geld bei denen sein Castopod hosten lassen und muss

8:11

Jörn: sich um nichts mehr kümmern.sich um nichts mehr kümmern.

8:13

Jörn: Zu guter Letzt, heute beginnt das Publikumsvoting für den Deutschen Podcastpreis. Bis zum 28.Zu guter Letzt, heute beginnt das Publikumsvoting für den Deutschen Podcastpreis. Bis zum 28.

8:18

Jörn: Mai könnt ihr darüber mitentscheiden, welcher Podcast in den Kategorien Wissen,Mai könnt ihr darüber mitentscheiden, welcher Podcast in den Kategorien Wissen,

8:22

Jörn: Comedy, Nachrichten und Politik sowie Lifestyle der beste ist.Comedy, Nachrichten und Politik sowie Lifestyle der beste ist.

8:25

Jörn: Verliehen wird der Deutsche Podcastpreis voraussichtlich im Juli.Verliehen wird der Deutsche Podcastpreis voraussichtlich im Juli.

8:28

Jörn: Das war's für dieses Mal. Das nächste Podjournal erscheint dann am 01.06.Das war's für dieses Mal. Das nächste Podjournal erscheint dann am 01.06.

8:33

Jörn: Themenvorschläge, Kritik und Feedback erreichen mich unter redaktion@podjournal.de,Themenvorschläge, Kritik und Feedback erreichen mich unter redaktion@podjournal.de,

8:36

Jörn: unter @schaarsen@chaos.social oder unter @podjournal@podjournal.de.unter @schaarsen@chaos.social oder unter @podjournal@podjournal.de.

8:42

Jörn: Oder meinetwegen auch noch über Twitter an an @Schaarsen.Oder meinetwegen auch noch über Twitter an an @Schaarsen.